Die Weihnachtswoche ist für viele die hektischste des Jahres. Und dann ist das Jahresende für viele auch noch die Zeit, zurückzublicken und sich zu fragen, was das vergangene Jahr eigentlich gebracht hat. War es ein gutes Jahr? Oder hatten Sie sich eigentlich mehr vorgenommen? Viel zu oft kommen unsere eigenen Bedürfnisse in all dem Stress zu kurz, aber mit unserer neuen Task-Diät können Sie das ab jetzt ändern!
Die Dinge-Diät hat dazu geführt, dass wir durch den Verzicht auf Dinge, die nur ablenken und Aufmerksamkeit fordern, eine Menge Zeit gewonnen haben. Zeit, um uns etwas Gutes zu tun, dem Stress etwas entgegenzusetzen und uns beispielsweise mal wieder längst vergessenen Hobbys und Interessen zu widmen. Das hat uns auf den Geschmack gebracht. Wir haben uns gefragt: Wäre es möglich, noch gezielter Zeit für sich zu finden?
Ist es, wenn man ganz neu über Zeit nachdenkt! Wir haben es getan. Zeitmanagement mal anders – das ist die Task-Diät. Herausgekommen ist ein neues Buch, in dem ich unsere Erfahrungen und Gedanken schildere, aber auch praktische Anregungen für die eigene Umsetzung gebe: Die Task-Diät: Finden Sie zwischen Job, Haushalt, Familie & Freunden noch Zeit für sich und die Erfüllung Ihrer Träume (auch als gedrucktes Buch verfügbar). Es handelt sich um eine tolle Ergänzung zur Dinge-Diät, bei der Sie nicht Ihre Wohnung, sondern Ihre To-do-Liste und Ihren Terminkalender auf Diät setzen.
Das Geheimnis: Nicht mehr, sondern weniger Routineaufgaben erledigen, im Gegenzug mehr Zeit für sich selbst haben und sich so die kleinen und großen Lebensträume erfüllen. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir nicht zu wenig Zeit haben, sondern sie nur falsch nutzen. Wir müssen Zeit viel mehr als eine Investition ansehen, ganz ähnlich wie Geld: Die Dinge-Diät hat zum Ziel, nicht in nutzlose Dinge zu investieren, die Task-Diät vermeidet, zu viel Zeit in unnötige Aufgaben und Zeitfresser zu investieren: Viele Aufgaben, die auf unseren To-do-Listen und in unseren Terminkalendern stehen, gehören dort gar nicht hin und könnten mit ein wenig Disziplin und Planung viel effizienter und rascher erledigt werden oder sogar ganz entfallen.
Die Hausarbeit in der Hälfte der Zeit? Weniger nervige Verpflichtungen? Schluss mit dem Perfektionswahn? Im Grunde kein Problem, wenn man die richtigen Prioritäten setzt! Dabei geht es bei der Task-Diät nicht darum, sich auf die faule Haut zu legen, sondern darum, Freiräume und Freizeit zu schaffen, um dem eigenen Leben wieder mehr Sinn zu geben. Denn schließlich sind nur erfüllte Lebensträume gute Lebensträume.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann starten Sie in das neue Jahr mit Ihrer eigenen Task-Diät. Die Tage zwischen den Jahren eignen sich hervorragend für die Lektüre unseres neuen Buchs. Und ich bin fest überzeugt, dass Sie dann im kommenden Jahr noch entspannter auf die Feiertage und zufriedener auf das zurückliegende Jahr blicken können – die Task-Diät in Kombination mit der Dinge-Diät macht’s möglich.