Zwei Listen für deine persönliche Dinge-Diät
Wo anfangen? Das ist eine der Fragen, die mir immer wieder zur Dinge-Diät gestellt wird. Zwei Listen helfen…
Wo anfangen? Das ist eine der Fragen, die mir immer wieder zur Dinge-Diät gestellt wird. Zwei Listen helfen…
Sind es unsere Eltern und unsere Schulen, die uns nicht ausreichend auf das Leben in einer Überflussgesellschaft vorbereiten?
Lese- und Geschenktipp für alle, denen die Welt manchmal ein wenig zu hektisch und schnell ist.
Die besten Geschichten schreibt ja das Leben. Bei mir ist das nicht anders. Als ich meinem Mann von dem vorherigen Beitrag zum Thema “Bist du zu optimistisch” erzählte, grinste er schelmisch und noch bevor ich was über den Inhalt erzählen konnte, meinte er nur: “Ach, deine Massagerolle?” Das war wie ein Schlag in die Magengrube. Ich […]
Leserinnenfrage: Wie stehst du eigentlich zu Minimalismus?
Neun Regeln und Tipps aus meinem Alltag, die mir helfen, die einzelnen Bereiche meiner Wohnung unter Kontrolle zu bringen und zu halten.
Fühlst du dich häufig schlapp und irgendwie chronisch müde? Dann könnte dir vielleicht eine Task- und Dinge-Diät helfen. Das sage nicht ich, sondern neue medizinische Untersuchungen!
Die einmal gewonnene Balance zu halten ist bei der Dinge-Diät mindestens ebenso wichtig wie das eigentliche Ausmisten, denn nur so lässt sich vermeiden, dass sich wieder neuer Kram ansammelt. Allerdings sind wir oft ziemlich schlecht darin, “Nein” zu sagen und Sachen gar nicht oder nur befristet in die Wohnung zu lassen. Ein guter Trick ist, […]
Dein Alltag wird immer stressiger? Und die dumme Inge meint auch noch, du sollst dir Zeit für dich nehmen? Ja, genau deswegen!
Pausen sind wichtig, um Energie zu tanken und sich anschließend wieder besser konzentrieren zu können. Leider vergessen wir das viel zu oft.
Warum man beim Thema Haushalt & Ordnung so rasch das Gefühl bekommt, auf verlorenem Posten zu stehen. Und wie die Dinge-Diät dagegen hilft.
Eine Untersuchung der Harvard-Universität kommt zu dem Ergebnis, dass regelmäßiges Meditieren und Yoga mehr positive Effekte auf unser Wohlbefinden haben als ein Urlaub.