Jeder 4. Deutsche mistet vor dem Umzug nicht aus
Bloß nichts wegwerfen: Ein Viertel der Deutschen macht sich den Umzug unnötig kompliziert und packt einfach alles ein, was nicht Niet- und nagelfest ist.
Bloß nichts wegwerfen: Ein Viertel der Deutschen macht sich den Umzug unnötig kompliziert und packt einfach alles ein, was nicht Niet- und nagelfest ist.
Wie oft hören wir das: “Dann musst du einfach Platz schaffen!” Aber eine erfolgreiche Dinge-Diät setzt voraus, den Platz eingrenzen!
Ich habe wieder einmal Post bekommen. Lisa schreibt vom “Wunder der letzten Minute” und ich finde das so zutreffend und spannend, dass ich ihre Zeilen hier auszugsweise teilen möchte: Immer wenn ich Grund habe, meine Wohnung besonders aufzuräumen und zu pflegen, weil lieber Besuch kommt, schaffe ich es ganz besonders leicht, mich von Dingen zu […]
Zubehör-Kram ausmisten leicht gemacht.
Vera hat eine spannende Frage aufgeworfen, die für mich die Quintessenz unser Dinge-Diät und Task-Diät widerspiegelt. Aber lesen Sie selbst und stellen Sie sich dann selbst einmal der Frage.
In dieser Woche habe ich mit unserem Auto bei einem Umzug geholfen. Und dabei gleich mal wieder ausgemistet.
Nervt Sie Ihre Geldbörse auch ständig? Platzt aus allen Nähten, ist schwer und voller Kram? Specken Sie sie doch mal ab!
Ein Gespräch mit meiner Mutter, das erklärt, warum viele Eltern Dinge behalten, auch wenn sie sie selbst nicht mehr nutzen.
Bedeutet “Dinge-Diät”, dass man auf alles verzichten muss, das keine echte Funktion erfüllt? Quatsch: Erlaubt ist, was (wirklich) gefällt.
Vielleicht keine schwarze Magie, aber mit Petras Tipp kann man wirklich etwas gegen die Hilflosigkeit und den Frust unternehmen, der einen manchmal lähmt und blockiert.
Das kennt vermutlich jeder: Man versucht eine Aufgabe zu erledigen, ist aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Und es zieht sich immer weiter in die Länge. Schuld ist oft unser Perfektionismus.
Warum hast du eigentlich all das Zeug gekauft, das deine Schränke verstopft? Bea hat eine lehrreiche Erklärung.