Reste-Party: Gemeinsam kochen mit Übriggebliebenem
Vor Pfingsten haben wir uns mal wieder zu einer Reste-Party getroffen … und es war lustig und lehrreich.
Vor Pfingsten haben wir uns mal wieder zu einer Reste-Party getroffen … und es war lustig und lehrreich.
Inge ist noch immer im Krankenlager. Daher übernehme ich diese Woche noch einmal die Regie hier. Seien wir ehrlich: Niemand wacht auf und stellt fest, dass sich über Nacht der Kleiderschrank entschlossen hat, aus allen Nähten zu platzen, oder irgendwer Tonnen von Zeug in der Wohnung abgeladen hat. Auch in der Garage haben sich die […]
Sind Sie ein Sammler? Diese Frage habe ich vor einiger Zeit in einer Zeitschrift beim Arzt gelesen. Es ging darum, was Menschen alles sammeln – von Briefmarken über Oldtimer bis zu Kochbüchern und Ü-Eier-Figuren. Der Artikel selbst war vollkommen beliebig, aber die Frage hat mich nicht ganz losgelassen. Ich glaube nämlich, dass viele Menschen Dinge sammeln, ohne […]
Ordnung ist das halbe Leben … und mit ein paar einfachen Tipps und Regeln behält du viel besser die Übersicht und “ertrinkst” nicht im Chaos.
Bewahrst du auch edle Dinge für besondere Gelegenheiten auf? Ganz normal, oder? Aber auch sinnvoll?
Warum sind wir für manche Angebote so empfänglich? Ein fast hundert Jahre altes Prinzip steckt dahinter.
Ein langes Gespräch. Viele Widerstände. Und der Unterschied zwischen Wunsch und (gefühlter) Wirklichkeit.
Was bestimmt deinen Lebensmittel-Einkauf? Eine Untersuchung in Österreich zeigt, dass die Konsumenten dort immer weniger Zeit fürs Einkaufen und Kochen finden.
Sind es unsere Eltern und unsere Schulen, die uns nicht ausreichend auf das Leben in einer Überflussgesellschaft vorbereiten?
Früher, als wir noch Kinder waren, gab es immer etwas zu lernen und zu entdecken. Wir sollten wieder mehr Neues lernen!
Einfache, aber wirkungsvolle Tipps für weniger Stress und Chaos zu den Feiertagen.
Mit kleinen Fotoreihen kann man hervorragend die eigenen Erfolge festhalten, aber auch erkennen, wo sich wieder kleine Problemzonen auftun.