Webfund: Wenn der Chef einkaufen geht – und kläglich scheitert
Manager als Testeinkäufer für den Wocheneinkauf einer vierköpfigen Familie … und das im eigenen Supermarkt. Da kann doch nichts schiefgehen, oder?
Manager als Testeinkäufer für den Wocheneinkauf einer vierköpfigen Familie … und das im eigenen Supermarkt. Da kann doch nichts schiefgehen, oder?
Rückblick der anderen Art: Für welchen unnötigen Kram haben wir 2017 Geld ausgegeben, was waren die besten Dinge, die wir in unser Leben gelassen haben?
Unser Leben besteht oft aus Routine. Man kann auch sagen: Alltag. Der ist nicht immer schön, aber (scheinbar) unvermeidbar. Ja, Abwechslung wäre nett, aber man hat viel zu selten Zeit dafür. Und so sparen wir uns eine Menge für “später” auf.
Mieten wir alle in Zukunft unsere Waschmaschinen, statt sie zu kaufen?
Bei dir steht eine Anschaffung an? Dann ist es gut zu wissen, wann du die besten Angebote dafür im Jahresverlauf finden kannst.
Maria hilft die Dinge-Diät nicht nur, überflüssigen Kram loszuwerden, sondern sich auch bessere Dinge zu leisten.
Ich habe eine Theorie, warum sich in vielen Kleiderschränken so viele Klamotten ansammeln, die (fast) nie getragen werden: Wir bauen keine Beziehung zu den Stücken auf, weil sie uns massenhaft für kleines Geld nachgeschmissen werden. Je mehr Kleidungsstücke wir haben, desto seltener tragen wir einzelne Teile und entsprechend wenig Gelegenheit gibt es, eine Beziehung zu […]
Weihnachten naht mit riesigen Schritten. Davon zeugt nicht nur das Angebot der Läden, in denen sich Spekulatius, Adventskalender und Weihnachtsdeko stapeln, sondern auch der Schneeregen draußen. Eine gute Gelegenheit sich zu überlegen, was man in diesem Jahr von dem Kram kaufen und was man verschenken möchte. So habe ich neulich in einem Laden eine “Weihnachtsbrotmischung” […]
Eine spannende Leserfrage: Wie merkt man, wenn man von manchen Dingen zu viel hortet?
Ganz ehrlich: Dieses Jahr mache ich um Weihnachtsmärkte und Shopping an den Adventswochenenden einen großen Bogen. Ich weiß nicht, ob es an unserer Dinge-Diät liegt, aber mich freut der Trubel diesmal nicht. Stattdessen zieht es uns an den Wochenenden raus in die Natur, wandern, weg von den Menschenmassen. Ich bin früher gerne an den Wochenenden […]
Blogleserin Kathrin hat mich auf eine Umfrage von Greenpeace aufmerksam gemacht: Fast jeder zweite gibt demnach Klamotten und Schuhe nach weniger als einem Jahr weg, oft direkt in den Müll oder in den Altkleidercontainer. Erschreckend. Dabei ist der größte Teil der Sachen noch vollkommen okay: Als Grund geben die meisten nämlich nicht etwa an, dass die […]
Brauchen wir neben dem bisher auf Produkten vermerkten Mindesthaltbarkeitsdatum ein “Verbrauchsverfallsdatum”?