Quiz: Lebensmittel richtig lagern (Webfund)
Lebensmittel richtig zu lagern verlängert ihre Haltbarkeit, schont das Aroma und spart echtes Geld. Aber wie gehts richtig?
Lebensmittel richtig zu lagern verlängert ihre Haltbarkeit, schont das Aroma und spart echtes Geld. Aber wie gehts richtig?
Von Vera stammt eine interessante These: Wenn sich Kram in Ihrer Wohnung und Ihrem Kleiderschrank anhäuft, dann ist das der Beleg dafür, dass Sie Ihren eigenen Stil (noch) nicht gefunden haben. Sie hat eine ganze Menge Belege dafür gesammelt. An ihrer eigenen Kleidung hat sie festgestellt, dass sie früher alles gekauft hat, das irgendwie “hübsch” wirkte. Allerdings sah es […]
Die Küche ist oft notwendiges Übel, zweckentfremdet und unübersichtlich. Doch mit ein paar einfachen Tipps kann das Zubereiten von Mahlzeiten wieder richtig Spaß machen. Unsere 5 (+1) einfachen Tipps vom Profi helfen, das Chaos zu reduzieren, mehr Ordnung zu schaffen und viel Zeit in der Küche zu sparen.
Derzeit liege ich mit Grippe im Bett, daher ist es diesmal im Blog ein wenig ruhiger. Aber das gibt auch Gelegenheit, sich an die Kleinigkeiten zu erinnern, an die man sich schnell gewöhnt, die aber eine echte Bereicherung darstellen können. Sachen, von denen man sich sagt: “Warum bin ich da eigentlich nicht selbst drauf gekommen.” So […]
Wer sagt, dass Messlöffel immer nur ein Maß haben können und deshalb das Set viel Platz in der Schublade benötigt?
Ich habe ganz verblüfft festgestellt, dass ich das Blog jetzt schon seit eineinhalb Jahren habe und noch nie auf das Thema “Pizza” gekommen bin. Dabei ist Pizza für mich eine perfekte Spar- und Resteverwertungsmethode und somit ein echter Dinge-Diät-Tipp. Erst mal braucht man für Pizzateig keine großen Hilfsmittel: Es reichen eine Schüssel für den Teig, […]
Hier wieder fünf Anregungen für Dinge, die ihr sofort und ohne schlechtes Gewissen loslassen könnt. Diesmal geht es in die Küche.
Messer kann man nie genug haben? Denkste. Vier hochwertige reichen für die meisten Tätigkeiten…
Der Artikel, in dem ich Veras “Haufen-Strategie” beschrieben habe, hat einige Resonanz ausgelöst. Ein interessantes Feedback kam von N. (sie bittet, ihren Namen nicht zu veröffentlichen): Das mit den Haufen nutze ich schon lange, um Ordnung und Überblick zu behalten. Aber etwas anders als Vera. Viele Bereiche nehme ich mir ungefähr einmal jedes Quartal vor […]
Was bestimmt deinen Lebensmittel-Einkauf? Eine Untersuchung in Österreich zeigt, dass die Konsumenten dort immer weniger Zeit fürs Einkaufen und Kochen finden.
Weihnachten naht mit großen Schritten. Und für viele bedeutet das Stress und Hektik. Man will ja, dass es alle schön haben! Wir haben uns für dieses Jahr vorgenommen, zumindest das Weihnachtsplätzchen backen in der Gruppe zu verteilen: Anstatt zig verschiedene Sorten in kleinen Mengen für den Eigenbedarf zu backen (und sich zu ärgern, dass manche […]
Eine Studie mit dem Titel „Clutter, Chaos, and Overconsumption: The Role of Mind-Set in Stressful and Chaotic Food Environments“ von Lenny Vartanian von der UNSW Australia sowie Kristin Kernan und Brian Wansink von der Cornell University hat untersucht, ob es einen Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und dem Chaos in der Wohnung gibt. Dabei ging es zwar […]