
Spenden für den „guten Zweck“
Jetzt ist es auch bei uns angekommen: das Spendenfieber. Meine Kollegin, die unserer Dinge-Diät nie etwas abgewinnen konnte, hat ihren Kleiderschrank ausgeräumt. Nicht, weil sie darauf gekommen ist, dass sie einen großen Teil des Krams nicht braucht, sondern weil es „für die Flüchtlinge“ ist. Da fühlt man sich doch gleich viel besser, oder?

Die Dingisierung und Kommerzialisierung unseres Lebens
Schnell: Zählen Sie mindestens fünf Freizeitaktivitäten auf, die Sie regelmäßig machen und für die Sie keine besonderen Hilfsmittel benötigen. Schwierig? Kein Wunder: Handel, Industrie und Werbung suggerieren uns, dass wir für alles immer erst perfekt gerüstet sein müssen. Früher hieß „Wandern“, dass man raus in die Natur geht. Spontan. Heute bedeutet es, sich nur noch […]



Parallelen zwischen (Lebens-)Zeit und (Wohn-)Raum
So vollgestopft unsere Schränke sind, so vollgestopft sind oft auch unsere Terminkalender. Fast täglich treffe ich jemanden, der darüber klagt, zu wenig Zeit und zu viel zu tun zu haben. Das hat dazu geführt, dass wir mal verglichen haben, wie viele mit ihrer Lebenszeit und ihrem Wohnraum umgehen: Zeit kann man nicht sparen: man hat […]

Altlasten aus einem früheren Leben
Wieder einmal nette Post auf meinen Aufruf, mir eigene Tipps und Erfahrungen mit der Dinge-Diät mitzuteilen. Inge (hallo, Namensgenossin!) schreibt: Erst durch das Lesen deiner Bücher ist mir aufgefallen, wie viele Sachen „Altlasten“ sind. Sachen, die wir irgendwann mal gekauft haben und die irgendwann im Schrank oder im Keller gelandet sind. Kinderspielzeug, Sportgeräte, Sachen für […]

Leserpost: Das Wunder der letzten Minute – oder: Der Trick mit dem Besucherblick
Ich habe wieder einmal Post bekommen. Lisa schreibt vom „Wunder der letzten Minute“ und ich finde das so zutreffend und spannend, dass ich ihre Zeilen hier auszugsweise teilen möchte: Immer wenn ich Grund habe, meine Wohnung besonders aufzuräumen und zu pflegen, weil lieber Besuch kommt, schaffe ich es ganz besonders leicht, mich von Dingen zu […]

Lebensmittel im Internet kaufen und liefern lassen? Eine Diskussion mit meiner Mutter
Amazon startet in Deutschland ein neues Angebot für Prime-Kunden, die sich mit Lebensmitteln und Drogerieprodukten beliefern lassen können. Das hat zu einer Diskussion mit meiner Mutter geführt, wer sich vorstellen kann, Lebensmittel online zu bestellen und sich liefern zu lassen. Meine Mutter meint, sie würde sich nie Lebensmittel liefern lassen, bevor sie sie selbst gesehen […]

Weihnachtszeit, Geschenkezeit
Weihnachten naht mit riesigen Schritten. Davon zeugt nicht nur das Angebot der Läden, in denen sich Spekulatius, Adventskalender und Weihnachtsdeko stapeln, sondern auch der Schneeregen draußen. Eine gute Gelegenheit sich zu überlegen, was man in diesem Jahr von dem Kram kaufen und was man verschenken möchte. So habe ich neulich in einem Laden eine „Weihnachtsbrotmischung“ […]

Mehr Freizeit dank der Dinge-Diät
Wenn Sie dieses Blog regelmäßig verfolgen, dann wissen Sie, dass es uns bei der Dinge-Diät vor allem darum geht FreiRAUM zu schaffen. Weg mit dem Ballast, der uns nur einengt. Aber sich von unnötigem Kram zu trennen hat einen interessanten und nützlichen Nebeneffekt: Man gewinnt auch FreiZEIT. Der Zusammenhang ist im Grunde ganz einfach: Der […]