Skip to content
Menu
Dinge-Diät & Task-Diät
Leichter leben mit weniger Kram und weniger Stress
  • Blog
  • Meine Bücher
  • FRAG INGE!
  • FAQ
  • Downloads
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
Close Menu
Wie viele Seifen braucht Frau wirklich?

Hast du schon deine “Nicht kaufen!”-Liste geschrieben?

Einkaufen, Gewohnheiten, Verzicht

Wir schreiben ständig Einkaufslisten. Da kommt alles drauf, was wir beim nächsten Mal (oder in naher Zukunft) besorgen sollten. Aber vielleicht fragst du dich jetzt: Was zum Teufel soll denn eine “Nicht kaufen!”-Liste sein?

Gut, dass du gefragt hast. Eine “Nicht kaufen!”-Liste ist eine Liste von Dingen, die du nicht kaufen solltest. Aber nicht etwa: “Diamantring, Ferrari, eigenes Pferd …” Auf die Liste gehören all die Dinge, die du gerne spontan kaufst und dich dann später darüber ärgerst, weil es eine unnötige Geldausgabe war.

Bei mir stehen zum Beispiel die meisten Kosmetikartikel, Taschenbücher, Zeitschriften, klassische Urlaubsmitbringsel, Dekorationsgegenstände und zur Zeit Sommerklamotten auf der Liste, aber auch einige Süßigkeiten, denen ich leicht verfalle. Die Liste hilft mir, mich vor Spontankäufen zu bewahren, über die ich mich letztlich nur ärgern würde. Und sie hilft mir so, mein Geld nicht zu vergeuden.

Klar: Diese Liste habe ich nicht beim Einkaufen dabei und gleiche dann ab. Vielmehr ist es eine Art Gedankenexperiment, die Liste zu erstellen und im Laufe der Zeit immer wieder zu überarbeiten. So werde ich mir bewusst, wo ich “anfällig” bin. Und sich regelmäßig (auch dann, wenn sich mal wieder ein Kauf als Reinfall erwiesen hat oder schlechtes Gewissen hervorruft) darüber Gedanken zu machen, was man künftig nicht (mehr) kaufen sollte, sorgt auch dafür, dass man beim nächsten Einkauf bewusster vorgeht und spontane (Fehl)Käufe nicht mehr so häufig passieren.

Also: Was gehört auf deine “Nicht kaufen!”-Liste?

Chaos im Posteingang Lesertipp: Mein fotografisches Gedächtnis

Related Posts

Smartphone Nutzer

Allgemein

Smartphone aus im Supermarkt?

Plus - Minus

Allgemein

Entscheidungshilfe: Der Plus-Minus-Score

Müllmann (Spielfigur)

Allgemein

Ausmisten leicht gemacht: Die richtigen Fragen stellen

Hallo, ich bin Inge

Hallo, ich bin Inge. Was dich hier erwartet? Tipps, um deine Wohnung und deinen Alltag so zu gestalten, dass du dich wohler fühlst und mehr Spaß am Leben hast.

Themen von A-Z

AbspeckenAbwehrAufräumenAutomatismenBalanceBallastBegehungBücherDigitalisierungDiätEinkaufenFotosFreizeitFunktionstestGeschenkeGewohnheitenHobbyInternetKlamottenKleiderschrankKonsumKreationKücheLangeweileLebensmittelLebensqualitätLuxusMüllOpferOrdnungPapierPartyProblemzonenStrategieStressTippsUrlaubVerhaltenVerzichtVeränderungWertWohlfühlgewichtWohnungZeitZiele
Back To Top
Dinge-Diät & Task-Diät
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
© 2014–2021, Inge Dinge - Die Dinge Diät & KAMACO Verlag Karina Matejcek, Wien. Alle Rechte vorbehalten.