Inge Dinge: Dinge-Diät & Task-Diät
Leichter leben mit weniger Kram und weniger Stress
  • Blog
  • Meine Bücher
  • FRAG INGE!
  • FAQ
  • Downloads
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

Junk-Days – oder: Haben Sie schon Ihre Spinnweben gekauft?

Einkaufen, Junk, Kreation, Müll, Party

halloween photohalloween photoEs dauert fast noch einen ganzen Monat, aber die Geschäfte füllen sich bereits mit allen möglichen Waren, von denen viele in orange-schwarz gehalten sind. Kenner wissen natürlich, dass das ein untrügliches Zeichen ist, dass Halloween sich nähert.

Jedes Jahr gibt es mehr absurde Produkte, die nur für diesen einen Tag konzipiert sind. Und es sind bei weitem nicht nur Süßigkeiten und Lebensmittel (die verbrauchen sich ja wenigstens), sondern vor allem Dekomaterial, Kostüme und sonstiger Nippes, der dann 364 Tage im Jahr irgendwo versteckt werden muss. Darunter befinden sich so tolle Sachen wie falsche Spinnweben, Plastikkürbisse mit Fratzen und roten Augen, die bei Annäherung schauerliche Geräusche von sich geben, anatomisch sehr fragwürdige Skelette, unechte Wunden zum Aufkleben und (mit ein wenig praktischem Zusatznutzen) hoffnungslos überteuerter Verbandsstoff, der als “Mumienkostüm” verkauft wird.

Lesetipp:
Dinge-Diät kompakt
Sechs Bausteine für
mehr Lebensqualität

Halloween ist der ultimative Junk-Tag, der nur von Werbestrategen erfunden zu sein scheint. Amerikanischer Brauch? Mag sein. Wir haben früher die Hexen und bösen Geister in der Walpurisnacht vertrieben. Und brauchten dazu keinen Ramsch.

Ich bin auch nicht gegen das Feiern. Aber dann mit echtem, geschnitzten Kürbis und ein wenig Kreativität und Bastelarbeit. Gruselige Stimmung mit vorhandenen Materialien zu erzeugen und z.B. eklige abgehackte Finger (aus Würstchen und Ketchup) oder Gehirnmasse (Spaghetti mit etwas grüner Lebensmittelfarbe) zu reichen geht auch, ohne sich allen möglichen Junk andrehen zu lassen. Und das Mumienkostüm finde ich im Verbandskasten, alternativ kann man das Karnevalskostüm zweitverwerten.

Erwähnte ich, dass Halloween ein Milliardengeschäft ist? Versuchen Sie doch, es ohne fragwürdige Angebote des Handels zu feiern.

Hat dir der Beitrag gefallen?
Wenn du meinen Newsletter abonnierst, erhältst du regelmäßig neue Tipps für deine eigene Dinge- und Task-Diät:

Ich stimme gemäß DSGVO der Übertragung meiner Anmeldedaten an MailChimp.com zur Newsletter-Verwaltung zu.


Ähnliche Beiträge

Suche

17885896_161018_2353_223hjn26k.png
Hallo, ich bin Inge. Was dich hier erwartet? Tipps, um deine Wohnung und deinen Alltag so zu gestalten, dass du dich wohler fühlst und mehr Spaß am Leben hast.

Newsletter

Wenn du meinen Newsletter abonnierst, erhältst du regelmäßig neue Tipps für deine eigene Dinge- und Task-Diät:

Ich stimme gemäß DSGVO der Übertragung meiner Anmeldedaten an MailChimp.com zur Newsletter-Verwaltung zu.

Themen von A-Z

Abspecken Abwehr Aufräumen Automatismen Balance Ballast Begehung Bücher Digitalisierung Diät Einkaufen Fotos Freizeit Funktionstest Geschenke Gewohnheiten Hobby Internet Klamotten Kleiderschrank Konsum Kreation Küche Langeweile Lebensmittel Lebensqualität Luxus Müll Opfer Ordnung Papier Party Problemzonen Strategie Stress Tipps Urlaub Verhalten Verzicht Veränderung Wert Wohlfühlgewicht Wohnung Zeit Ziele

Follow me

  • Twitter
  • Facebook
Inge Dinge: Dinge-Diät & Task-Diät

Hi!

17885896_161018_2353_223hjn26k.pngIch bin Inge. Hier gibt es Tipps, um deinen Alltag so zu gestalten, dass du dich wohler fühlst und mehr Spaß am Leben hast. Tipp: Lies dir in den FAQ die Hintergründe zur Dinge-Diät & Task-Diät durch, wenn du neu hier bist.

Aktuell

  • Smartphone aus im Supermarkt?
  • Entscheidungshilfe: Der Plus-Minus-Score
  • Ordnungstipp: Büroklammern, Stecknadeln u.ä. aufsammeln
  • 21 Tage
  • Ausmisten leicht gemacht: Die richtigen Fragen stellen

Newsletter

Wenn du meinen Newsletter abonnierst, erhältst du regelmäßig neue Tipps für deine eigene Dinge- und Task-Diät:

Ich stimme gemäß DSGVO der Übertragung meiner Anmeldedaten an MailChimp.com zur Newsletter-Verwaltung zu.

Dinge-Diät goes Social Media

© 2014–2019, Inge Dinge - Die Dinge Diät & KAMACO Verlag Karina Matejcek, Wien. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Wir sind darüber hinaus bemüht, möglichst wenige persönliche Daten von dir zu erheben und zu speichern. Alle Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
OKZur Datenschutzerklärung