Inge Dinge: Dinge-Diät & Task-Diät
Leichter leben mit weniger Kram und weniger Stress
  • Blog
  • Meine Bücher
  • FRAG INGE!
  • FAQ
  • Downloads
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
Briefmarkensammlung

Zum Grübeln: Was uns gehört, bewerten wir höher

Abspecken, Ballast, Gewohnheiten, Tipps, Verzicht, Wert

money photo

Sehr oft höre ich Sätze wie: “Alles gut und schön, aber DAS kann ich doch nicht wegwerfen. Das ist doch viel zu wertvoll.” Geht es dir ähnlich?

Ich wette, dass du bei den meisten Dingen den Wert aber viel zu hoch einschätzen. Mach einfach mal einen Test: Nimm irgendwas, von dem du dich nicht trennen möchtest. Und dann schätz seinen Wert. Anschließend schaust du auf eBay, Amazon oder irgendeinem Flohmarkt-Portal nach, was ein vergleichbarer Artikel heute kosten würde – sei es neu oder gebraucht. Du wirst wahrscheinlich enttäuscht und schockiert sein, wie wenig die Sachen anderen wert sind.

Dazu passt:
Die Dinge-Diät (Cover)
Ganz einfach leichter leben
mit weniger Kram

Was uns gehört, bewerten wir höher! Der Marktwert eines typischen Produktes sinkt mit jedem Tag, aber je länger wir etwas besitzen, desto mehr ist es uns ans Herz gewachsen. Unser “gefühlter” Wert hat jedoch nichts mit dem Marktwert zu tun. Das ist schmerzlich, vor allem, wenn man sieht, dass man für seine Sachen auf dem Gebrauchtmarkt nicht viel bekommt.

Aber es ist auch hilfreich, weil man sich so klar machen kann, dass es nicht um finanzielle Werte geht, wenn man sich von etwas trennt: Wir suggerieren uns zwar, dass es um harte, monetäre Werte geht, aber oft sind es in Wirklichkeit weiche Werte, also Emotionen, die es uns schwer machen, loszulassen.

Wenn man sich das ganz klar macht und die beiden trennt, dann stellt man ziemlich rasch fest, dass man sich von bestimmten Dingen durchaus gefahrlos trennen kann: Bei Bedarf Ersatz zu besorgen ist nämlich ganz offenbar kostengünstig möglich!

Natürlich gibt es auch Raritäten oder emotional besetzte Stücke, für die es keinen adäquaten Ersatz gibt. Die darfst du gerne behalten. Doch häufig werfen wir beide Kategorien in einen Topf und differenzieren nicht ausreichend.

Hat dir der Beitrag gefallen?
Wenn du meinen Newsletter abonnierst, erhältst du regelmäßig neue Tipps für deine eigene Dinge- und Task-Diät:

Ich stimme gemäß DSGVO der Übertragung meiner Anmeldedaten an MailChimp.com zur Newsletter-Verwaltung zu.


Ähnliche Beiträge

Suche

17885896_161018_2353_223hjn26k.png
Hallo, ich bin Inge. Was dich hier erwartet? Tipps, um deine Wohnung und deinen Alltag so zu gestalten, dass du dich wohler fühlst und mehr Spaß am Leben hast.

Newsletter

Wenn du meinen Newsletter abonnierst, erhältst du regelmäßig neue Tipps für deine eigene Dinge- und Task-Diät:

Ich stimme gemäß DSGVO der Übertragung meiner Anmeldedaten an MailChimp.com zur Newsletter-Verwaltung zu.

Themen von A-Z

Abspecken Abwehr Aufräumen Automatismen Balance Ballast Begehung Bücher Digitalisierung Diät Einkaufen Fotos Freizeit Funktionstest Geschenke Gewohnheiten Hobby Internet Klamotten Kleiderschrank Konsum Kreation Küche Langeweile Lebensmittel Lebensqualität Luxus Müll Opfer Ordnung Papier Party Problemzonen Strategie Stress Tipps Urlaub Verhalten Verzicht Veränderung Wert Wohlfühlgewicht Wohnung Zeit Ziele

Follow me

  • Twitter
  • Facebook
Inge Dinge: Dinge-Diät & Task-Diät

Hi!

17885896_161018_2353_223hjn26k.pngIch bin Inge. Hier gibt es Tipps, um deinen Alltag so zu gestalten, dass du dich wohler fühlst und mehr Spaß am Leben hast. Tipp: Lies dir in den FAQ die Hintergründe zur Dinge-Diät & Task-Diät durch, wenn du neu hier bist.

Aktuell

  • Smartphone aus im Supermarkt?
  • Entscheidungshilfe: Der Plus-Minus-Score
  • Ordnungstipp: Büroklammern, Stecknadeln u.ä. aufsammeln
  • 21 Tage
  • Ausmisten leicht gemacht: Die richtigen Fragen stellen

Newsletter

Wenn du meinen Newsletter abonnierst, erhältst du regelmäßig neue Tipps für deine eigene Dinge- und Task-Diät:

Ich stimme gemäß DSGVO der Übertragung meiner Anmeldedaten an MailChimp.com zur Newsletter-Verwaltung zu.

Dinge-Diät goes Social Media

© 2014–2019, Inge Dinge - Die Dinge Diät & KAMACO Verlag Karina Matejcek, Wien. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Wir sind darüber hinaus bemüht, möglichst wenige persönliche Daten von dir zu erheben und zu speichern. Alle Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
OKZur Datenschutzerklärung