Inge Dinge: Dinge-Diät & Task-Diät
Leichter leben mit weniger Kram und weniger Stress
  • Blog
  • Meine Bücher
  • FRAG INGE!
  • FAQ
  • Downloads
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
Smartphone-Benachrichtigung

Zeitspar-Tipp #2: Internet-Diät

e837b1092ef4023ecd0b470de7444e90fe76e6d01eb4124892f8c6_150_socialForscher haben herausgefunden, dass wir täglich ungefähr eine Million Mal zum Handy greifen. Okay, nein, es sind wohl doch eher 88 Mal am Tag zumindest laut einer Untersuchung. Oder durchschnittlich 2617 Berührungen am Tag, wenn man einer anderen Studie glaubt.

Egal. Im Grunde weiß jeder, dass Smartphones, Messenger, E-Mail und Internet im Allgemeinen große Zeitfresser sind. Immer, wenn eine neue Nachricht signalisiert wird, müssen wir nachschauen, was los ist. (Nur kurz gucken, könnte ja wichtig sein.) Und vielleicht reagieren. (Okay, nicht wichtig, aber lustig. Oder traurig. Oder … Jedenfalls eine Ablenkung. Und wo ich eh schon dabei bin, könnte ich doch …) Und wenn einmal keine neuen Nachrichten signalisiert werden, müssen wir nachsehen, ob das dumme Teil kaputt ist, das Internet mal wieder spinnt oder uns alle Bekannten entfreundet haben.

Passende Lektüre:
Die Task-Diät
Mehr Zeit für sich
finden, garantiert

Multitasking im Unterbrechermodus

Irgendwann war mir das zu viel. Es sind ja nicht die 20 Sekunden, die man auf das Display blickt: Jedes Mal habe ich irgendeine Tätigkeit unterbrochen. Und oft brauchte ich dann wieder ein paar Momente, manchmal auch Minuten, mich anschließend wieder auf die Aufgabe zu konzentrieren oder auch die Motivation wiederzufinden.

Die Lösung ist natürlich ganz einfach: Das Benachrichtigungssystem richtig konfigurieren (und nur wirklich wichtige Nachrichten signalisieren lassen) oder das blöde Teil auf lautlos schalten und in die Schublade legen. Zumindest für ein paar Stunden am Tag. Was passiert schon, wenn man eine Nachricht erst eine oder zwei Stunden später mitbekommt? Meist gar nichts. Und manches erledigt sich in der Zeit sogar von selbst oder der Impuls, jetzt noch das neue Foto mit einem Like zu versehen, nimmt ab.

Aber wenn du, wie ich früher, dich quasi über das Internet mit der Welt da draußen verbunden fühlst, dann kann es erst mal ziemlich hart sein, eine, zwei oder drei Stunden am Stück Abstinenz zu üben. Aber so eine Internet- und Benachrichtungs-Diät lohnt sich wirklich! Ich habe erst später bemerkt, dass jede neue Nachricht auch immer ein wenig gedankliche Energie von mir abgesogen hat. Am Ende es Tages war ich dann oft ziemlich groggy – und schob es auf die Arbeit, die Überlastung, den Stress.

Mehr Zeit durch Benachrichtigungs-Diät

Nach einigen Tagen Internet-Diät stellte ich aber fest, dass ich ohne die ständigen Unterbrechungen wesentlich schneller mit meinen Aufgaben fertig war. Und ich war weniger ausgepowert. Ich lief einfach wesentlich runder, wenn ich nicht im ständigen Unterbrechermodus war. Und sparte so wertvolle Zeit.

Damals habe ich feste Internet-Abstinenzzeiten mit mir vereinbart – eine tägliche Routine, ohne die es mir wahrscheinlich viel schwerer gefallen wäre, das Smartphone wegzulegen und Browser und Mailprogramm zu schließen. Heute gehe ich viel flexibler damit um, gehe einfach in “Offline-Mode”, wenn ich mich irgendwas konzentriert widmen oder nicht gestört werden möchte.

Probier es mal aus: 145 Minuten verbringt der durchschnittliche Nutzer täglich mit seinem Handy, Power-User sogar 225 Minuten. Und durch das elende Multitasking geht noch mehr Zeit verloren. Da sind schnell 20 oder 30 Minuten Zeitgewinn pro Tag drin – oder sogar mehr. (Natürlich musst du die Zeit dann auch wirklich für dich nutzen und nicht verplempern, aber das versteht sich von selbst.)

Ach ja: Meinen ersten Zeitspar-Tipp findest du hier.

Hat dir der Beitrag gefallen?
Wenn du meinen Newsletter abonnierst, erhältst du regelmäßig neue Tipps für deine eigene Dinge- und Task-Diät:

Ich stimme gemäß DSGVO der Übertragung meiner Anmeldedaten an MailChimp.com zur Newsletter-Verwaltung zu.


Ähnliche Beiträge

Suche

17885896_161018_2353_223hjn26k.png
Hallo, ich bin Inge. Was dich hier erwartet? Tipps, um deine Wohnung und deinen Alltag so zu gestalten, dass du dich wohler fühlst und mehr Spaß am Leben hast.

Newsletter

Wenn du meinen Newsletter abonnierst, erhältst du regelmäßig neue Tipps für deine eigene Dinge- und Task-Diät:

Ich stimme gemäß DSGVO der Übertragung meiner Anmeldedaten an MailChimp.com zur Newsletter-Verwaltung zu.

Themen von A-Z

Abspecken Abwehr Aufräumen Automatismen Balance Ballast Begehung Bücher Digitalisierung Diät Einkaufen Fotos Freizeit Funktionstest Geschenke Gewohnheiten Hobby Internet Klamotten Kleiderschrank Konsum Kreation Küche Langeweile Lebensmittel Lebensqualität Luxus Müll Opfer Ordnung Papier Party Problemzonen Strategie Stress Tipps Urlaub Verhalten Verzicht Veränderung Wert Wohlfühlgewicht Wohnung Zeit Ziele

Follow me

  • Twitter
  • Facebook
Inge Dinge: Dinge-Diät & Task-Diät

Hi!

17885896_161018_2353_223hjn26k.pngIch bin Inge. Hier gibt es Tipps, um deinen Alltag so zu gestalten, dass du dich wohler fühlst und mehr Spaß am Leben hast. Tipp: Lies dir in den FAQ die Hintergründe zur Dinge-Diät & Task-Diät durch, wenn du neu hier bist.

Aktuell

  • Smartphone aus im Supermarkt?
  • Entscheidungshilfe: Der Plus-Minus-Score
  • Ordnungstipp: Büroklammern, Stecknadeln u.ä. aufsammeln
  • 21 Tage
  • Ausmisten leicht gemacht: Die richtigen Fragen stellen

Newsletter

Wenn du meinen Newsletter abonnierst, erhältst du regelmäßig neue Tipps für deine eigene Dinge- und Task-Diät:

Ich stimme gemäß DSGVO der Übertragung meiner Anmeldedaten an MailChimp.com zur Newsletter-Verwaltung zu.

Dinge-Diät goes Social Media

© 2014–2020, Inge Dinge - Die Dinge Diät & KAMACO Verlag Karina Matejcek, Wien. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Wir sind darüber hinaus bemüht, möglichst wenige persönliche Daten von dir zu erheben und zu speichern. Alle Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
OKZur Datenschutzerklärung