Inge Dinge: Dinge-Diät & Task-Diät
Leichter leben mit weniger Kram und weniger Stress
  • Blog
  • Meine Bücher
  • FRAG INGE!
  • FAQ
  • Downloads
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
Think - Plan - Act

Zeitspar-Tipp #4: Planung macht den Meister

Gewohnheiten, Strategie, Verhalten, Zeit, Ziele

Ja, ich weiß: Gar keine Zeit! Denn das muss noch erledigt werden. Und das. Und darum muss sich auch noch irgendwer kümmern. Da hat man schnell das Gefühl, die Zeit für eine ordentliche Planung der einzelnen Aktivitäten und des Tages nicht zu haben. Kostet nur Zeit!

Früher habe ich das auch so gehandhabt … und dann viel Zeit verloren, weil ich eben vorher nicht richtig geplant und nichts vorbereitet hatte. Das kennt jeder aus der Küche: Wenn Jamie Oliver ein 15-Minuten-Menü zaubert, dauert das Nachmachen plötzlich eine Stunde. Warum? Weil bei Jamie Oliver alles griffbereit und jeder Handgriff geplant ist, auch wenn alles dann im Fernsehen ganz spontan aussieht. (Außerdem sieht man den nie die Küche aufräumen und putzen … das machen irgendwelche Heinzelmännchen im Hintergrund … dafür beneide ich ihn.)

Passende Lektüre:
Die Task-Diät
Mehr Zeit für sich
finden, garantiert

Jeder kann es ausprobieren: Wenn man sich 5 Minuten Zeit nimmt, erst alles bereitzustellen und die einzelnen Schritte zu planen, dann geht das Kochen viel schneller von der Hand. Und das gilt nicht nur fürs Kochen, sondern für sehr, sehr viele Tätigkeiten.

Aber diese Planungsphase hat noch einen anderen Effekt: Man legt dabei nämlich die eigene Erwartungshaltung fest – sozusagen die Messlatte, wie hoch man springen will. Oft ist nämlich das Problem, dass man ohne vorherige Planung gar nicht so genau weiß, wann mit einer Aufgabe abschließen kann und will. Mehr (und auch zu viel) machen geht nämlich immer. Auch das kenne ich aus eigener leidvoller Erfahrung (und du wahrscheinlich auch): Ich hatte irgendwas für den Chef besonders gut gemacht, mich so richtig ins Zeug gelegt, denn es ging um einen guten Kunden. Wird er merken, vielleicht lobt er mich sogar. Und dann: “Ach ja, legen Sie’s da hin, schaue ich mir dann später an. Sie haben ja eine Menge Zeit gebraucht, sooo wichtig war das gar nicht, brauchen wir ja eh nur als Beleg für den Kunden.” Arrrrghhhhh! Aber ich war selbst schuld. Hätte ich vorher nachgefragt und entsprechend geplant!

Die Planung sollte immer umfassen:

  • das Ziel festzulegen (bis dahin und nicht weiter)
  • die Strategie samt Unteraufgaben und deren Reihenfolge zu bestimmen (die Schritte bis zum Ziel)
  • die benötigten Hilfsmittel zu bestimmen und bereitzulegen (das “Werkzeug”)
  • die zur Verfügung stehende bzw. voraussichtlich benötigte Zeit abzuschätzen (Deadline)

Egal ob Küche, Einkauf, Haushalt, Arbeit, Steuer, Fahrten, Terminkoordination und vieles mehr: Mit der richtigen Planung und Vorbereitung, die oft nur fünf Minuten in Anspruch nimmt, geht alles wesentlich effizienter und man erspart sich unnötige Arbeit.

Daher mein Tipp: Nie mehr ohne vorherige Planung mit einer Aufgabe starten!

Okay, eine Einschränkung gibt es – und die habe ich schon im Titel versteckt: Wenn man eine Aufgabe immer wieder erledigen muss, dann bekommt man Routine. Man wird zum Meister in diesem Bereich. Bei solchen Aufgaben, die man aus dem Eff-Eff beherrscht, erfolgt die Planung intuitiv und beruht auf der gesammelten Erfahrung. Da muss man sich dann nicht erst separat hinsetzen und den Ablauf durchplanen.

Hier gibt es die früheren Zeitspar-Tipps zum nachlesen: Zeitspar-Tipp #1,Zeitspar-Tipp #2,Zeitspar-Tipp #3

Hat dir der Beitrag gefallen?
Wenn du meinen Newsletter abonnierst, erhältst du regelmäßig neue Tipps für deine eigene Dinge- und Task-Diät:

Ich stimme gemäß DSGVO der Übertragung meiner Anmeldedaten an MailChimp.com zur Newsletter-Verwaltung zu.


Ähnliche Beiträge

Suche

17885896_161018_2353_223hjn26k.png
Hallo, ich bin Inge. Was dich hier erwartet? Tipps, um deine Wohnung und deinen Alltag so zu gestalten, dass du dich wohler fühlst und mehr Spaß am Leben hast.

Newsletter

Wenn du meinen Newsletter abonnierst, erhältst du regelmäßig neue Tipps für deine eigene Dinge- und Task-Diät:

Ich stimme gemäß DSGVO der Übertragung meiner Anmeldedaten an MailChimp.com zur Newsletter-Verwaltung zu.

Themen von A-Z

Abspecken Abwehr Aufräumen Automatismen Balance Ballast Begehung Bücher Digitalisierung Diät Einkaufen Fotos Freizeit Funktionstest Geschenke Gewohnheiten Hobby Internet Klamotten Kleiderschrank Konsum Kreation Küche Langeweile Lebensmittel Lebensqualität Luxus Müll Opfer Ordnung Papier Party Problemzonen Strategie Stress Tipps Urlaub Verhalten Verzicht Veränderung Wert Wohlfühlgewicht Wohnung Zeit Ziele

Follow me

  • Twitter
  • Facebook
Inge Dinge: Dinge-Diät & Task-Diät

Hi!

17885896_161018_2353_223hjn26k.pngIch bin Inge. Hier gibt es Tipps, um deinen Alltag so zu gestalten, dass du dich wohler fühlst und mehr Spaß am Leben hast. Tipp: Lies dir in den FAQ die Hintergründe zur Dinge-Diät & Task-Diät durch, wenn du neu hier bist.

Aktuell

  • Smartphone aus im Supermarkt?
  • Entscheidungshilfe: Der Plus-Minus-Score
  • Ordnungstipp: Büroklammern, Stecknadeln u.ä. aufsammeln
  • 21 Tage
  • Ausmisten leicht gemacht: Die richtigen Fragen stellen

Newsletter

Wenn du meinen Newsletter abonnierst, erhältst du regelmäßig neue Tipps für deine eigene Dinge- und Task-Diät:

Ich stimme gemäß DSGVO der Übertragung meiner Anmeldedaten an MailChimp.com zur Newsletter-Verwaltung zu.

Dinge-Diät goes Social Media

© 2014–2020, Inge Dinge - Die Dinge Diät & KAMACO Verlag Karina Matejcek, Wien. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Wir sind darüber hinaus bemüht, möglichst wenige persönliche Daten von dir zu erheben und zu speichern. Alle Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
OKZur Datenschutzerklärung