Von Perfektion, Systemen und Lebensqualität
Wer möchte nicht mit minimalem Aufwand das maximale Ergebnis erzielen? Aber oft steht genau dieser Wunsch unseren Erfolgen im Weg.
Wer möchte nicht mit minimalem Aufwand das maximale Ergebnis erzielen? Aber oft steht genau dieser Wunsch unseren Erfolgen im Weg.
Überall, wo es ein Opfer gibt, gibt es auch einen Täter – oder genauer: eine Ursache. Daher ist Ursachenforschung bei der Dinge-Diät so wichtig.
Mieten statt kaufen ist in. Immer mehr professionelle Anbieter drängen auf den Markt. Wann sollte man sich für eine Mietoption entscheiden und wann nicht?
Was tun, wenn einem die Zeit davonläuft? Wenn tausend Sachen den ursprünglichen Plan durchkreuzen?
Die neue Macht des Putzens: Eine Studie hat untersucht, welche Bedeutung das Wischen, Saugen und Aufräumen für uns hat.
Was bestimmt deinen Lebensmittel-Einkauf? Eine Untersuchung in Österreich zeigt, dass die Konsumenten dort immer weniger Zeit fürs Einkaufen und Kochen finden.
Wir erwarten häufig Unmögliches von uns und sind dann frustriert. Dabei ist es leicht, mit wenig Aufwand viel zu erreichen – und das Tag für Tag.
Viele Dinge, die wir besitzen, haben nur einen Zweck: Sie sollen uns ablenken und die Zeit vertreiben. Aber ist das eigentlich erstrebenswert?
Warum man beim Thema Haushalt & Ordnung so rasch das Gefühl bekommt, auf verlorenem Posten zu stehen. Und wie die Dinge-Diät dagegen hilft.
Sind es unsere Eltern und unsere Schulen, die uns nicht ausreichend auf das Leben in einer Überflussgesellschaft vorbereiten?
Früher, als wir noch Kinder waren, gab es immer etwas zu lernen und zu entdecken. Wir sollten wieder mehr Neues lernen!
Die Vier-Wochen-Challenge: Wertvoller als jeder gute Neujahrsvorsatz!